Unsere Geschichte

Chemnitz kann eine einzigartige Geschichte erzählen – von bahnbrechenden Erfindungen im Automobilbau, Maschinenbau oder der Textilwirtschaft ebenso wie von mutigen Unternehmern wie Richard Hartmann, Carl Gottlieb Haubold oder Louis Schönherr. Als moderne Industriestadt hat Chemnitz weiter an dieser Geschichte geschrieben und gehört heute zu den wachstumsstärksten Städten Deutschlands. Photography by Daniel Reichelt

Mai 1953 beschloss die DDR-Regierung, Chemnitz in "Karl-Marx-Stadt" umzubenennen. Ziel war es, den Sozialismus voranzutreiben und Karl Marx als "größten Sohn des deutschen Volkes" zu ehren. Eine Bürgerbefragung rund 37 Jahre später, am 23. April 1990 ergab: Karl-Marx-Stadt soll wieder Chemnitz heißen.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.